• Mahlgüter aus Gummi für die Kleber-, Farben und Gummiindustrie.

 

Produkterklärung: Hier werden Gummireste vom Flourkautschuk über den Standards NR, SBR, NBR, EPDM, CR bis hin zum Silikon oder auch extra hergestellte Gummisorten für diverse Industriezweige auf eine vorgegebene Körnung von 0,3 mm – 1 mm je nach Kundenwunsch gemahlen. Hier kommt es besonders auf eine ausgereifte Fertigung und den gleichbleibenden Mahlguteigenschaften wie z.B. Siebkurve, Kornbeschaffenheit, Shorehärte und Dichte an, um den hohen Ansprüchen der meist aus den Sekundärrohstoffeinsatz, Füllstoffanwendungen und Verarbeitungshilfen gerecht zu werden.

 

Herstellung: Es wird der vorgegebene Rohstoff über einen Schredder und oder einer Granulier- oder Schneidanlage vorzerkleinert und dann auf einer dafür passende Feinmühle auf eine vorgegebene Körnung gemahlen und in die vorgegeben Verpackungseinheit (Big Bag / Folientüte) fraktioniert. Dabei wird gegebenenfalls ein Trennmittel zugeführt, um die Rieselfähigkeit zu gewährleisten.

 

Märkte: Einsatz als Sekundärrohstoff, als Füllstoff, als Produktionshilfe z.B. für hohe Kalandergeschwindigkeiten und als Trennmittel in der Kautschukverarbeitenden Industrie.